Sexualität ist ein lebenslanger Prozess
Sexualität ist omnipräsent – und doch fällt es vielen schwer, offen über sexuelle Probleme zu sprechen. Besonders bei belastenden Themen fühlen sich Betroffene «anders», «falsch» und allein mit ihrem Problem. Dadurch scheint ein Ausweg unerreichbar. Doch die gute Nachricht ist: Das muss nicht so bleiben! Denn:
Der Status Quo ist veränderbar
Mein Angebot:
professionelle Hilfe bei sexuellen Problemen
Als ausgebildete Sexologin unterstütze ich Sie auf persönlicher Ebene in der Sexualberatung / Sexualtherapie in Zürich. Auf struktureller Ebene biete ich sexuelle Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene an. Meine Angebote:
Wie arbeite ich?
Sexualtherapie nach Sexocorporel
In der Therapie erarbeiten wir gemeinsam einen Weg zu Ihrer gewünschten Sexualität. Im Zentrum stehen dabei stets Sie und Ihr Anliegen sowie Ihre Ressourcen. Meine Arbeit folgt dem Modell 'Sexocorporel', das primär auf den Körper fokussiert und davon Wechselwirkungen auf kognitiver und emotionaler Ebene ableitet.
Über mich: Sexologie Schläfli
Seit über 20 Jahren beschäftigen mich die Themen «Liebe, Partnerschaft und Sexualität». Es gibt so viele Facetten, Vorlieben und Wege, dies zu leben. Das zu verstehen führte mich schliesslich zur Ausbildung als Sexologin.
In meiner Arbeit ist es mir wichtig, Sie darin zu unterstützen, Ihre sexuellen Wünsche, Vorlieben und Grenzen so umzusetzen, dass Sie glücklich sind damit und weder einen Leidensdruck verspüren noch gegen geltendes Recht verstossen.
Damit halte ich mich an das Credo von
'Sexuelle Gesundheit Schweiz', das angelehnt an die WHO, sexuelles Recht folgendermassen definiert: «Alle Menschen haben das Recht, ihre Sexualität lustvoll und frei von Zwang, Diskriminierung und Gewalt zu leben.»
